Leistungsstarke Funkstromversorgung mit Einhell-Akkus

von

in

Als begeisterter Funkamateur ist man immer auf der Suche nach innovativen Lösungen, um seine Station effizient zu betreiben. Ich habe mich gefragt: Warum nicht die bewährten Einhell 18V Akkus nutzen, um meinen Transceiver mit maximaler Leistung zu versorgen? Ein Experiment, das nicht nur praktisch ist, sondern auch viel Lernpotenzial bietet! Diese Selbstbau Amateurfunk Stromversorgung zeigt, wie man mit einfachen Mitteln eine leistungsstarke und portable Energiequelle für den Funkbetrieb schaffen kann.

Die Herausforderung: Leistung und Spannung optimal anpassen

Ein Transceiver benötigt für den Betrieb in der Regel eine stabile Versorgungsspannung von 13,8V mit ausreichend Stromstärke, besonders wenn man mit hoher Sendeleistung arbeitet. Die Einhell-Akkus liefern je 18V, was direkt nicht ideal ist. Also musste eine Lösung her: Ein leistungsstarker DC-DC-Wandler!

Die Umsetzung: Zwei Akkus und ein 40A DC-DC Converter

Ich habe zwei Einhell 18V Akkus parallel geschaltet und die Spannung über einen DC-DC Converter (40A) auf die benötigten ~12V heruntergeregelt. Damit erreiche ich eine hohe Strombelastbarkeit und eine stabile Spannungsversorgung für denFunkbetrieb. Die parallele Schaltung sorgt dafür, dass die Last gleichmäßig auf beide Akkus verteilt wird, was die Laufzeit erheblich verlängert.

Die Bilder zeigen den Aufbau:

Was kann man daraus lernen?

Dieses Experiment zeigt eindrucksvoll, dass man mit gängigen Akkus aus dem Heimwerkerbereich leistungsfähige Stromversorgungen für den Amateurfunk realisieren kann. Dabei lernt man:

  • Den praktischen Umgang mit Hochstrom-Schaltungen
  • Die Bedeutung eines effizienten Spannungswandlers
  • Wie man portable Stromlösungen für den Funkbetrieb optimiert
  • Welche Sicherheitsaspekte bei Hochstrom-Anwendungen zu beachten sind

Mit dieser Technik kann man auch im Notfunkbetrieb unabhängig von Netzstrom bleiben und trotzdem mit voller Leistung QRV sein!

Fazit

Die Kombination aus Einhell-Akkus und einem DC-DC Converter ist eine leistungsstarke, flexible und portable Stromversorgung für den Funkbetrieb. Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden und freue mich, dieses Wissen mit der Community zu teilen. Vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen OM oder YL, ebenfalls neue Energiequellen zu testen!

Vy 73 de OE8ROQ, Roland